Update iOS v7.51
13.03.2025
Wenn du dein primäres Signal-Gerät jetzt mit einem neuen Desktop oder iPad verknüpfst, kannst du deinen Chatverlauf und deine Medien der letzten 45 Tage mitnehmen. Der Übertragungsprozess ist Ende-zu-Ende verschlüsselt und völlig optional.
Darüber hinaus umfasst dieses Update mehrere Fehlerkorrekturen und Anpassungen:
- Name nur dann automatisch setzen, wenn Link’n’Sync-ing tatsächlich ausgeführt wird
- Profilaktualisierung beim Verlassen der Konversation abbrechen
- Unnötige CVComponent-Hooks entfernt
- Mehr CV-Indirektion entfernt
- Medien herunterladen, sobald sie in einem Chat sichtbar werden
- Korrektur von CooperativeTimeout-Abbrüchen
- Entfernen von nicht verwendetem Bereitstellungscode
- Aktivieren eines neuen Konversationslastindex für alle
- Veraltete Übersetzungen entfernen, wenn sie nicht registriert sind
- Nicht verwendete versionedExpirationTimer-Funktion entfernt
- Ausstehende Member von der GSE-Fehlerprüfung ausschließen
- Verwenden des Web-Sockets beim Abrufen von Remote-Konfigurationen
- Die Remotekonfiguration beim Aktualisieren nicht zurückgeben
- Fehler behoben, bei dem die Remote-Konfiguration nicht aktualisiert wurde
- Asynchronisieren von einigen „Contact Support“-Abläufen
- Einige Stellen entfernt, die userErrorDescription aufrufen
- Aufräumen bei der Fehlerkorrektur beim Vergleich von Sicherheitsnummern
- Generalisieren von BGProcessingTaskRunner
- Hinzufügen von Anmerkungen für TSInteraction-DB-Indizes
- Asyncify Stripe-Methoden
- Korrigieren, wie Chat-Farben aufgelöst werden
- Veraltete TSInteraction-Indizes neu erstellt/entfernt
- PrepareDatabase() von Promises in Swift Concurrency konvertiert
- Unnötige Vervollständigungshaken entfernt
- Bereinigen einfacher Warnungen
- Verschiedene TSGroupThread-Rückgabewerte entfernt
- Kill-Switch für LazyDatabaseMigratorRunner hinzugefügt
- Ersetze „Teilen“ durch „Speichern“ im Kontextmenü für Nachrichtenaktionen
- Ein reserviertes AccountRecord-Feld hinzugefügt
- Asyncify fetchLocalUsersProfile
- Redundanter Avatar-Download-Aufrufe entfernt
- Korrektur von Analysewarnungen
- Hinzufügen von Systemkontaktnamen zu Sicherungen
- Formatieren von Telefonnummern, wenn diese als Anzeigenamen verwendet werden
- Ungültige Konfiguration aktualisieren
- Regionalen Vernetzungsmöglichkeiten angepasst
- Eine einheitliche Schriftstärke in den Thread-Details verwenden
- Die exakten Emoji-Übereinstimmungen sortiert
- QRCodes und Util aus Signal/src verschoben
- Anpassen der RemoteConfigManager-Assertion
- Update auf libsignal v0.67.5, Unterstützung für Stub-Out-Serverwarnungen
- Melden des networkDidChange-Ereignisses an libsignal, auch wenn es sich im Hintergrund befindet
- Nicht identifizierte Verbindungsassertionen minimieren
- „Assertion für nicht identifizierte Verbindungen entschärfen“ zurücksetzen
- Übersetzungen aktualisiert
Quelle: community.signalusers.org
Deutschsprachige Signal-Gruppe
Tritt der deutschsprachigen Signal-Gruppe bei, um dich über Signal auszutauschen. Klicke dafür auf diesen Link oder scanne den untenstehenden QR-Code.