Update Desktop v7.56
24.05.2025
Dieses Update behebt einen Fehler, der das Verschieben des Signal-Fensters erschwerte, wenn Inhalte im Stories-Tab dargestellt wurden.
Darüber hinaus umfasst dieses Update mehrere Fehlerkorrekturen und Anpassungen:
- Bessere Update-Handhabung unter Linux
- Empfangsseite der Remote-Stummschaltung
- Beheben von Fehlern bei der Sicherungsvalidierung
- Upgrade von libsignal auf v0.71.0
- Optimieren der publicKey-Deserialisierung für den Server-Trust-Stamm
- Beheben, dass die Unterhaltungsansicht veraltete Daten erhält
- Einführung einer Infrastruktur für Benachrichtigungsprofile
- Umschließen aller React-Stämme mit StrictMode
- Ungelesene Updates drosseln
- Workaround hinzugefügt, um die Linux GTK-Version für Electron zu korrigieren
- Die nicht übereinstimmende Länge des GIF-Antwortbytes angepasst
- Besseres Kontextmenü unter macOS
- Anzeigen von Emoji-Vervollständigungen mit diakritischen Zeichen
- Korrigieren des Kamerastatus nach der Bildschirmfreigabe
- Ignorieren von 500s-/Identitätsschlüsselfehlern für GSE-Popup
- Exportierte Gruppenaktualisierungen der lokalen ACI zuordnen
- makeHttpError: Sicherstellen, dass Antwortheader Namen in Kleinbuchstaben haben
- Hinzufügen einer Hintergrundunschärfe zum Download-Button des Bildrasters
- Aktualisieren sqlcipher auf 2.0.3
- Grundlegende Unterstützung für lokal verschlüsselte Backups
- Kontrollkästchen für Inhaltsschutz zum Fenster „Einstellungen“ hinzufügen
- Tastenkombinationen zum aufrufen von „fun picker“ (GIFs)
- Verbessern der Reaktionsausrichtung
- Inhaltsschutz auf Windows 11
- Laufzeitfehler bei der Prüfung der Gleichheit von Spitznamen behoben
- Keine Nachrichten fallen lassen, die kurz vor dem Verschwinden stehen
- Korrigieren des Zustands nach Tests der Sicherungsintegration
- Die SQL-Beschädigungsprüfung bei Logikfehlern durchführen
- Präfix für SQL-Lese-/Schreibfehler mit Methodenname
- Verwenden des Frame-by-Frame-Validator zum Testen
- Senden und ordnungsgemäßes Empfangen von AttachmentPointer.uploadTimestamp
- Aktualisieren des DNS-Fallbacks
- Vorerst weiter nach unten gehen
- Lokales Backup für Anhänge behoben, die eine erneute Verschlüsselung erfordern
- Behandeln lokal fehlender Anhänge für lokale Sicherungen
- Beheben von GIF-Download-Fehler mit nicht übereinstimmender Slice-Byte-Länge
- Die Story-Schaltflächen angepasst, dass der Fenster-Ziehbereich nicht überlappt
- Fallback auf die CDN-Nummer der globalen Medienebene
- Verbesserte Protokollierung beim Zurücksetzen auf die Transitebene für Anhänge nach unten
- Upgrade von electron auf 36.2.1
- libsignal-client auf 0.72.1 angehoben
- Den Fehler beim Backup-Export für ausstehende direkte Anrufe behoben
- Die Dateinamen für eingefügte Bilder verbessert
- Refactoring des Downloadstatus im Leerlauf
- PQ-Pre-Keys vom Server erforderlich
- Beheben zusätzlicher Fehler bei der Validierung des Backup-Exports
- Aktualisieren von Zeichenfolgen
Quelle: community.signalusers.org
Deutschsprachige Signal-Gruppe
Tritt der deutschsprachigen Signal-Gruppe bei, um dich über Signal auszutauschen. Klicke dafür auf diesen Link oder scanne den untenstehenden QR-Code.