Update: Signal Desktop 7.55

Signal Update Info für iOS / Android / Desktop

Update Desktop v7.55

17.05.2025

Mit diesem Update sind die Tastenkombinationen für Emojis und Sticker wieder verfügbar. Außerdem wurde ein Absturz behoben, der bei Linux-Distributionen auftrat, die GTK4 noch nicht unterstützen.

Darüber hinaus umfasst dieses Update mehrere Fehlerkorrekturen und Anpassungen:

  • Aktualisieren von Vorschaustilen für gestaffelte Links
  • Übersetzen von Emoji-Vervollständigungen in Composer
  • Die Link-Vorschau im Vorwärtsmodal korrigiert
  • Verzögern der Provisioner-Socket-Verbindung
  • Entfernen bereits aktivierter Blinkfunktionen
  • Fensteraktivierung auch über das Taskleistensymbol senden
  • Vereinfachen der Überprüfung von Dienst-IDs in MessageReceiver
  • Beheben einiger Probleme beim Exportieren von Backups
  • Verteilen der Update-Downloads auf 6 Stunden
  • Hinzufügen von QuickInfos zur lustigen Auswahl
  • Zusätzliche Korrekturen für den Backup-Validator
  • Herunterfahren: nicht auflegen, wenn eingehende Anrufe klingeln
  • Manuelles Heben aller eslint-Konfigurations- und Plugin-Module
  • Benutzernamenssuche: Führende/nachfolgende Leerzeichen vorher kürzen
  • Aktualisieren @signalapp/sqlcipher auf 2.0.1
  • Festlegen von CI=true in einem reproduzierbaren Build
  • Update electron-builder auf 26.0.14
  • Upgrade auf React 18
  • Timer-Version nach dem Aufheben der Verknüpfung zurücksetzen
  • Aktualisieren Sie die Reaktion im Sticker-Creator
  • Korrektur der automatischen Vervollständigung lokalisierter Emojis
  • Update der README für reproducible-builds
  • Aktualisieren des DNS-Fallbacks
  • Beheben, dass die Unterhaltungsansicht veraltete Daten erhält
  • Optimieren der publicKey-Deserialisierung für den Server-Trust-Stamm
  • Update auf libsignal auf v0.71.0
  • Beheben von Fehlern bei der Sicherungsvalidierung
  • Update-Elektron von 35.1.4 bis 36.0.1
  • Bessere Update-Handhabung unter Linux
  • Ungelesene Updates drosseln
  • Workaround hinzugefügt, um die Linux GTK-Version für Electron zu korrigieren
  • Einführung einer Infrastruktur für Benachrichtigungsprofile
  • Die nicht übereinstimmende Länge des GIF-Antwortbytes korrigiert
  • Besseres Kontextmenü unter macOS
  • Anzeigen von Emoji-Vervollständigungen mit diakritischen Zeichen
  • Korrigieren des Kamerastatus nach der Bildschirmfreigabe
  • Benachrichtigungsprofile: Sicherstellen, dass kürzlich erstellte Profile immer Vorrang haben
  • Exportierte Gruppenaktualisierungen der lokalen ACI zuordnen
  • makeHttpError: Sicherstellen, dass Antwortheader Namen in Kleinbuchstaben haben
  • Hinzufügen einer Hintergrundunschärfe zum Download-Button des Bildrasters
  • Grundlegende Unterstützung für lokal verschlüsselte Backups
  • Kontrollkästchen für Inhaltsschutz zum Fenster „Einstellungen“ hinzufügen
  • Inhaltsschutz auf Windows 11 beschränken
  • Laufzeitfehler bei der Prüfung der Gleichheit von Spitznamen behoben
  • Korrigieren des Zustands nach Tests der Sicherungsintegration
  • Keine Nachrichten fallen lassen, die kurz vor dem Verschwinden stehen
  • Eine SQL-Beschädigungsprüfung bei Logikfehlern durchgeführt
  • Präfix für SQL-Lese-/Schreibfehler mit Methodenname
  • Den Frame-by-Frame-Validator zum Testen verwenden
  • Senden und ordnungsgemäßes Empfangen von AttachmentPointer.uploadTimestamp
  • Aktualisieren von Zeichenfolgen

Quelle: community.signalusers.org

Deutschsprachige Signal-Gruppe

Tritt der deutschsprachigen Signal-Gruppe bei, um dich über Signal auszutauschen. Klicke dafür auf diesen Link oder scanne den untenstehenden QR-Code.

 Signal Podcast

Hör dir die neueste Folge an

    Apple Podcasts   Spotify  
Alle Folgen und mehr Infos