Update: Signal Desktop 7.51

Signal Update Info für iOS / Android / Desktop
Update Desktop v7.51

11.04.2025

Neu; GIFs kommen auf den Desktop

Mit dem neuen Update wurden die Größe des Bild-in-Bild-Fensters angepasst und praktische neue Tastenkombinationen hinzugefügt, mit denen sich das Mikrofon stummschalten oder die Stummschaltung aufheben sowie die Kamera ein- und ausschalten lässt – selbst wenn ein Anruf minimiert ist. Außerdem gibt es eine brandneue Auswahloberfläche, die das Finden von Emojis, Stickern und animierten GIFs deutlich erleichtert.

Darüber hinaus umfasst dieses Update mehrere Fehlerkorrekturen und Anpassungen:

  • Aufruf: Hinzufügen eines Caches für Relay Server-Anforderungen
  • Die Leistung beim Rendern von Remote-Teilnehmern aktualisiert
  • Parallelisieren von get-strings
  • beforeMessageSend: Letzte Nachricht mit aktivem Send korrekt aktualisieren
  • Erweiterte lokale Vorschau: die Steuerelemente nicht verdecken, wenn nur Audio verwendet wird oder die Verbindung wiederhergestellt wird
  • Upgrade von libsignal auf 0.68.0
  • Korrektur des Umbruchs von Gruppenlinks in Convo-Details
  • Korrektur des Renderns von nicht-/überqualifizierten Emojis in emojify
  • Stummschaltungssymbol in 1:1-Anrufen für Remote-Teilnehmer anzeigen
  • Verwenden von transform: translate für Anrufteilnehmer
  • Korrektur des Gradienten, der anstelle des Platzhalters angezeigt wird, wenn die Avatar-URL geladen wird
  • Korrektur des Sticker-Renderings mit schlechtem Content-Type
  • Fortschrittsanzeige für den Download von Sicherungsmedien für schmale linke Bereiche
  • Lokale Vorschau: Sicherstellen, dass die Hintergrundunschärfe für die dahinter liegenden Elemente undurchsichtig ist
  • Erlaubt das Einklappen der Archiv-Seitenleiste
  • Verbleibende Emoji-/Sticker-Picker zu Fun Picker migrieren
  • Ein Problem behoben, bei dem der Avatar nicht angezeigt wird, wenn neue Gruppen mit vertrauenswürdigem Kontakt hinzugefügt werden
  • Backup-Status im Fenster „Einstellungen“ anzeigen
  • Vermeiden von CropAndScale-Aufrufen in RingRTC
  • Aktualisieren des DNS-Fallbacks
  • Libsignal verwenden, um Zertifikate mit versiegelten Absendern zu validieren
  • Icu-Zeichenfolge korrigieren
  • Beheben des Neustarts der Provisioner-Schleife
  • Bessere Zählung der Vorladezeit
  • Update electron auf 35.1.4
  • Interne Logogröße korrigieren
  • Aktualisieren der Sicherungsbehandlung von Nachrichten mit einem expireTimer
  • Korrektur der Farbkonsistenz des Avatars
  • Emojis nicht anzeigen, wenn nur der Name angezeigt wird
  • Verschieben der Websocket-Vorverbindung früher in den Start
  • Aktualisieren der Fehlerbehandlung bei Anhängen für 403-Statusantworten
  • Auf die neueste SignalService.proto aktualisiert
  • Anrufen: Verbessern Sie das Bild-in-Bild-Popout
  • Lokale Vorschaubreite korrigiert
  • Lazy-Load mac-screen-share C++ Addon
  • Überschreiben der Elektron/Knoten-Gips-Abhängigkeit
  • Überschreiben der Elektron/Knoten-Gips-Abhängigkeit
  • Übersetzen derl Emoji-Namen
  • Hinzufügen einer modalen Warnung für Benutzer mit der Warnung „Kritischer Leerlauf-primäres Gerät
  • Korrigieren Sie tatsächlich die Größe des lokalen Vorschaucontainers
  • Eine Gefahrenregel hinzugefügt, um die Integrität aller pnpm-lock.yaml-Abhängigkeiten zu überprüfen
  • Beheben des Abbruchs von Verknüpfungen und Synchronisierungen
  • Aktualisieren von Zeichenfolgen

Quelle: community.signalusers.org

Deutschsprachige Signal-Gruppe

Tritt der deutschsprachigen Signal-Gruppe bei, um dich über Signal auszutauschen. Klicke dafür auf diesen Link oder scanne den untenstehenden QR-Code.

 Signal Podcast

Hör dir die neueste Folge an

    Apple Podcasts   Spotify  
Alle Folgen und mehr Infos