Update: Signal Desktop 7.49

Signal Update Info für iOS / Android / Desktop
Update Desktop v7.49

27.03.2025

Mit dem neuen Update kannst du einen neuen Desktop mit Signal für Android verknüpfen und dich für die Übertragung deines Nachrichtenverlaufs entscheiden. Dabei hast du jetzt auch die Möglichkeit, ausgewählte alte Anhänge von deinem primären Gerät zu übertragen, indem du auf das Download-Symbol klickst. Wie immer ist der Übertragungsprozess Ende-zu-Ende-verschlüsselt und sicher.

Darüber hinaus umfasst dieses Update mehrere Fehlerkorrekturen und Anpassungen:

  • @signalapp/sqlcipher verwenden
  • Arbeitsablauf für Intensivbuchungen
  • Unterstützung der Warnung des primären Geräts im Leerlauf vom Server
  • Upgrade von electron-builder auf 26.0.10, um die Paketierung für pnpm zu korrigieren
  • Sicherstellen, dass der Download beim Abbruch nicht mehr aussteht
  • Die Änderungszeiten von Artikeln in den Beschreibungen der Linkvorschau bevorzugen
  • Unbenutzte .node-Dateien unter Win/Linux entfernt
  • Ignoriere die Abhängigkeit von electron-winstaller
  • Lockerung der Medienkontrollen in Anruflobbys
  • Korrektur der Sequenzierung von Anrufstatusaktualisierungen
  • Sicherstellen, dass der Sendevorgang auch dann fortgesetzt wird, wenn der Anhang mit der Miniaturansicht des Zitats nicht gefunden wird
  • Fehler im ‚before each‘-Hook behoben
  • Verfassen: Zeigt ‚Suche nach Benutzername‘ öfter selbst an
  • Korrigieren von GitHub-Aktionen für bestimmte Commit-Hashes
  • Die Erstellung von x64/arm64 dmg für macOS überspringen
  • Paralleles Erstellen nativer Abhängigkeiten
  • Korrektur des dd-Skripts für die Größe des Installationsprogramms
  • MessageReceipts: Abgelegte Bestätigungen aus dem Cache und der Datenbank entfernt
  • Composer: Pinolenstatus beim Ausschneiden der Zwischenablage korrekt aktualisieren
  • Korrektur der Ausrichtung der Steuerzeilen im Einstellungsfenster
  • didSendToEveryone: angepasst
  • Composer: Besserer Umgang mit Tastendrücken bei Wahltaste und Löschen unter macOS
  • Richtiges Caching für Batchanweisungen
  • Composer/Cut: Verlasse dich auf Quill, um sowohl DOM als auch seinen internen Zustand zu aktualisieren
  • Aktualisieren des DNS-Fallbacks
  • callStateChange: Richtiges Behandeln des ReceivedOfferWhileActive-Ereignisses
  • Gruppen-Sendebestätigungen: Blockierte Gruppen nicht abrufen
  • Korrigiere die inkrementelle Videowiedergabe, wenn die Datei schnell heruntergeladen wird
  • CompositionInput: Unabhängig von den Modifikatoren ausführen …
  • Update auf RingRTC v2.50.3
  • Verbessern der Fehlermeldungen bei Fehlern bei der Startdatenbank
  • Hinzufügen von backfillError zu AttachmentType
  • Klicken auf die schmale Version der Warnung des primären Geräts im Leerlauf zulassen
  • Update-Elektron von 35.0.2 bis 35.1.0
  • Abgleichen für mehr nicht herunterladbare Anhänge zulassen
  • Hervorheben von Komponenten im ICU Book
  • Korrigieren der Planung von Auslagerungsabfragen
  • Korrektur des Aliasings des Avatar-Hintergrunds
  • Aktualisieren von Zeichenfolgen

Quelle: community.signalusers.org

Deutschsprachige Signal-Gruppe

Tritt der deutschsprachigen Signal-Gruppe bei, um dich über Signal auszutauschen. Klicke dafür auf diesen Link oder scanne den untenstehenden QR-Code.

 Signal Podcast

Hör dir die neueste Folge an

    Apple Podcasts   Spotify  
Alle Folgen und mehr Infos