Update: Signal Desktop 7.46

Signal Update Info für iOS / Android / Desktop
Update Desktop v7.46

08.03.2025

Mit der neuen Funktion „Datennutzung“ in den Signal-Einstellungen kannst du ganz einfach festlegen, ob Fotos, Videos, Audiodateien oder andere Dokumente automatisch heruntergeladen werden sollen oder nicht. Wenn du nun versuchst, einen Chat über den Signal-Benutzernamen einer anderen Person zu starten, funktioniert es auch, wenn du versehentlich zuerst das „@“-Symbol eingibst.

Datennutzung

Darüber hinaus umfasst dieses Update mehrere Fehlerkorrekturen und Anpassungen:

  • Verwende -frozen-lockfile in reproduzierbaren Builds
  • Unterstützt dynamischen Import mit Preload-Cache
  • Linux-CI in der Hauptversion korrigiert
  • Hinzufügen von Emoji-Spritesheets zur erstellten App
  • Aktualisiere apt in CI, wenn die Installation fehlschlägt
  • Miniaturansicht beim Weiterleiten visueller Medien korrigiert
  • Wiederholen der SQL-Abfrage bei erfolgreicher FTS5-Wiederherstellung
  • Hinzufügen eines Mock-Tests für libsignal-Websockets
  • Das fehlende Mediensymbol beim Senden von GIFs behoben
  • Gerätebenennung beim Verknüpfen ohne Synchronisierung nicht zulassen
  • X-Signal-Timestamp-Header auf allen Speicher-/Gruppenservern 403 res
  • Update auf RingRTC v2.50.1
  • Verbessern der Verarbeitung von Synchronisierungsaufgaben
  • Genauere Start-/Backup-Benchmarks
  • Verbessere die Wiederherstellung nach beschädigten Downloads
  • Korrigieren von Start-Benchmark-Metriken
  • Verbessere die Verarbeitung von bearbeiteten langen Nachrichtenanhängen
  • Cache ~/.electron-gyp in CI
  • Setze MAX_CYCLES=2 für Benchmarks in main
  • Aktualisieren des verifizierten Status der Selbstkonversation bei der Registrierung
  • Priorisieren von Sticker-Downloads, die über die Benutzeroberfläche initiiert werden
  • Entfernen von libsignal-Shadowing-Modi
  • Neue Verbindungslogik für libsignal CDSI mit Flag verwenden
  • Verwende ms-winsoundevent:Notification.IM unter Windows
  • Fehlerhafter Test behoben
  • libsignal-client auf 0.67.1 angehoben
  • Aktualisieren des DNS-Fallbacks
  • Modal für macOS-Medienberechtigungen anzeigen
  • Anzeigen der Update-Benutzeroberfläche bei ASAR-Änderungen unter Linux
  • Korrigiere die modale Zeichenfolge für Medienberechtigungen
  • Webp-Emoji-Blätter in der App wiederverwenden
  • Vermeide falsche Fehlerprotokolle beim Warten auf Kontaktsynchronisierungen
  • Stories: Seie widerstandsfähig gegenüber einer fehlenden Konversation
  • „libsignal-client auf 0.67.1 zurücksetzen
  • Korrektur des Zooms unter macOS und beim Wiederherstellen des Fensters
  • Anzeige der Sprechanzeige in 1:1-Anrufen
  • Calling/handleOutgoingSignaling: Warten auf Auftragsabschluss oder Timeout
  • Verschieben von react-dev-tools-core in dev-Abhängigkeiten
  • Ausschließen von gebündelten Abhängigkeiten von asar
  • Führendes @ beim Verfassen/Suchen nach Benutzername zulassen
  • Neue Option: Automatische Downloads von Anhängen deaktivieren
  • Korrektur von fortsetzbaren Anhangsdownloads
  • Komprimieren Sie Gebietsschemata noch weiter
  • Fix der Verknüpfung von QR-Code für den Windows-Modus mit hohem Kontrast
  • sendNormalMessage: Wenn keine Fehler auftreten, wird das Senden von Nachrichten bei Bedarf erneut versucht
  • Zeige das Banner „critical-idle-primary-device“ als Reaktion auf die Wiederholung des WS-Upgrades an
  • Aktualisieren von Zeichenfolgen

Quelle: community.signalusers.org

Deutschsprachige Signal-Gruppe

Tritt der deutschsprachigen Signal-Gruppe bei, um dich über Signal auszutauschen. Klicke dafür auf diesen Link oder scanne den untenstehenden QR-Code.

 Signal Podcast

Hör dir die neueste Folge an

    Apple Podcasts   Spotify  
Alle Folgen und mehr Infos