Update Android v7.44
06.06.2025
Dieses Update umfasst mehrere Fehlerkorrekturen und Anpassungen:
- Überspringen nachfolgender Anruflinks korrigiert
- Die Anzahl der Anforderungen zum Löschen archivierter Medien auf jeweils 1000 Elemente beschränkt
- Hinzufügen einer Sicherungs-ID für Kopiermedien zum Backup Playground
- Aktualisieren der editorconfig mit neuen ktlint-Regeln
- Klare Filterposition fixieren
- Einen neuen Vorschaubildschirm für das Stickerpaket hinzugefügt
- Fehlende Avatare in Benachrichtigungen behoben
- Konvertieren von InternalConversationSettings in Compose
- Update auf RingRTC v2.52.3
- Behebung von Validierungsfehlern bei fehlerhaften e164s in SSEs und Merge-Ereignissen
- Einen möglichen Absturz in der Unterhaltungsaktivität behoben
- Korrektur des Backtrack-Symbols, um von ic_arrow_left_24 auf symbol_arrow_ zu wechseln
- Das Logo für geplante Nachrichten vom Signal-Logo zum Kalenderlogo angepasst
- Löschen von Sicherungen in einem dauerhaften Auftrag
- Einen Absturz bei der Überprüfung der Speichersynchronisierung behoben
- Die Migration der e164-Formatierungsanwendung erneut ausführen
- Das durch EditProxyFragment verursachte Problem mit dem reproduzierbaren Build behoben
- Zulassen, dass das Badge in der Symbolleiste aktualisiert wird, wenn der Benutzer sein Featured-Badge ändert
- Verschiedene Fehler im Zusammenhang mit archivbezogenen Anhängen behoben
- Stummschalten von lauten Double-Stack-Traces, wenn eine LibSignalChatConnection-Verbindung besteht
- Entfernen der Registerkarte „Medien“ aus dem Backup-Playground
- Korrektur des Renderings nach der Drehung
- Korrektur des Routings für erweiterte Pin-Einstellungen
- Weitere Überprüfungen für den Abbruch von Backups hinzugefügt
- Schließen Sie Remote-Megaphone von lokalen Backups aus
- Das Abrufen von Profilen in ProfileApi verschoben
- Die Handhabung fehlender Kamera bei Anrufen verbessert
- Update auf die neuesten Backup-Protos;
- Update auf libsignal v0.73.1
- Polnische Lösch-UX
- Die Möglichkeit hinzugefügt, den Remote-Backup-Schlüssel im Passwort-Manager des Geräts zu speichern
- Korrektur des Backup-, Lösch- und Resub-Flow-Status
- Dialogfeld zum Überspringen während des Löschens hinzugefügt
- Erhöhen der verzögerten Trennungszeiten für WebSocket-Leerlauf
- Keine Keepalives auf App-Ebene für WebSocket ohne Authentifizierung senden
- Wenn wir zum Status „Warten auf Download“ wechseln, wird das Dialogfeld angezeigt
- Rechtschreibfehler behoben.
- Verschiedene UI-Feinschliffe für Backups
- Sicherstellen, dass Verbindungsstatusprotokolle für die Überwachung in Debugprotokollen aufbewahrt werden
- Benutzeroberfläche für die Auswahl des polnischen Sicherungstyps
- Überarbeitung der Integration von Abrechnungsclients
- Instrumentierungstests für den Ablauf des Auscheckens von Nachrichtensicherungen korrigiert
- Korrektur des abgeschnittenen Strings in Storys
- Hinzufügen von Benachrichtigungsprofilen zum Speicherdienst
- Die Registerkarte „Interne Backup-Statistiken“ hinzugefügt
- Die Fortsetzung über das Mobilfunknetz nur anzeigen, wenn du auf WLAN wartest
- Korrigieren, dass der Chat-Ordner die Stummschaltoption nicht anzeigt, wenn kein Chat vorhanden ist
- Aktualisieren von Übersetzungen und andere statische Dateien
Quelle: community.signalusers.org
Deutschsprachige Signal-Gruppe
Tritt der deutschsprachigen Signal-Gruppe bei, um dich über Signal auszutauschen. Klicke dafür auf diesen Link oder scanne den untenstehenden QR-Code.